Newsarchiv
Neubau einer Produktionshalle
Neubau einer Produktionshalle mit Meisterbüro
Beginn der Hallenmontage
Mit den abschließen der Maurerarbeiten wurde mit der Montage der Stahlhalle begonnen. Diese hat eine Abmessung von ca. 65,00m x 30,00m bei einer Traufhöhe von 6,80m.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie gerne zu dem Zeitungsartikel über das Richtfest der Halle informieren. Diesen sehr interessanten Artikel finden Sie hier, oder unter unserer News-Seite.
Beginn der Maurerarbeiten
Die Halle wird mit einem Meisterbüro, Sozialräumen sowie sanitären Anlagen ausgestattet, welche massiv gemauert werden. Hier sind ein paar Eindrücke von den Maurerarbeiten zu sehen.
Einbau der Regenrückhaltung
Aufgrund der großen Dachfläche der Halle, entstehen bei Regen große Mengen an Wassermassen, welche nicht einfach in den anliegenden Fluss eingeleitet werden dürfen. Aus diesem Grund, wird ein Regenrückhaltebecken unterirdisch verbaut. In diesem wird später das anfallende Regenwasser eingeleitet und kontrolliert in den anliegenden Fluss weitergeleitet.
Das Rückhaltebecken besteht aus mehreren, zusammengesetzten Kunststoffwürfeln, welche eine beliebige Dimensionierung des Rückhaltebeckens zulassen.
Verlegen der Bewehrungskörbe und Schalung
In diesem Arbeitsschritt werden die Bewehrungskörbe für die Fundamente in einer Blechschalung verlegt. Dazu kommt noch, dass die Ankerbolzen mit eingemessen und befestigt werden. Mit diesen Ankerbolzen wird im späteren Verlauf die Stahlhalle montiert.
Einbau der Maschinengruben
In der Lagerhalle sind für die fertigenden Maschinen, Gruben von Nöten. Dafür werden hier auf den Bildern die Fundamente gegossen, auf denen im späteren Verlauf Hohlwände montiert werden. Diese werden Stück für Stück mit Beton ausgegossen. Nach der Montage werden die Gruben mit einem Geländer abgesichert und wieder angearbeitet.
Beginn der Erdarbeiten
Die ersten Erdarbeiten haben begonnen.
Die Grasnarbe wird abgetragen und entsorgt. Insgesamt wird bei diesem Projekt eine sehr große Menge an Boden abgetragen. In Summe handelt es sich dabei ca. um 2.000m³ Boden. Einen sehr interessanten Zeitungsartikel zu dem Bau der Halle finden Sie übrigens auf unserer News-Seite oder hier.